Artikel mit dem Tag "fahrrad podcast"
Podcast · 05. September 2023
Stell dir vor, es gäbe ein Regelwerk, welches besagt, dass fortan der Fuß- und Radverkehr Priorität bei allen Baumaßnahmen hat. Dass Flächen entsiegelt werden sollen, Städte grüner werden und mehr Lebensqualität geschaffen wird. Das klingt für dich wie ein Traum? Dann pass jetzt gut auf, denn mit dem E Klima 2022 wird dein Traum bald Wirklichkeit! Du glaubst uns nicht? Dafür haben wir die Lösung. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach ist nicht nur Leiter dieses Regelwerkes, sondern...
Podcast · 23. August 2023
Mit einem Dreirad kann man einfach nicht fahren. Ein Dreirad ist kein echtes Fahrrad. Zwei Aussagen, die man so vielleicht nicht ganz stehen lassen kann. Wieso Thorsten trotzdem der Überzeugung ist, warum die meisten Dreiräder unfahrbar sind, erfährst du in dieser Episode. Neben Dreirädern werfen wir einen Blick auf Einspurige und Mehrspurige Fahrzeuge im Allgemeinen. Immer wieder kommt es zur Diskussion mit Kunden, wenn es um den Kauf von Lastenrädern geht. Sind zweispurige Lastenräder...
Gehörst du zu den Menschen, die das Rennrad fahren für sich entdeckt haben? Die mit voller Begeisterung Radurlaube in den Bergen planen und sich über jeden erklommenen Pass freuen? Oder gehörst du eher zu den Menschen, die sich fragen wem das wirklich Spaß machen kann? Mailin und Thorsten widmen sich dem Thema "Faszination Rennrad". Dabei erfährst du von Thorsten, wie er zum Rennrad fahren gekommen ist und warum ihn dieser Sport so begeistert. Schafft er es, Mailin mit seiner Begeisterung...
Der Frühling steht vor der Tür, die Radfahrenden auf den Straßen werden mehr und auch die Nachfrage in den Fahrradgeschäften steigt von Tag zu Tag. Eine Frage, die Mailin heute zu Beginn des Podcasts besonders unter den Nägeln brennt: Täuscht es, oder kauft niemand mehr ein Fahrrad? Natürlich spielt sie mit ihrer Frage darauf an, dass immer mehr Kunden das Dienstrad Leasing nutzen. In einem kleinen Exkurs erfährst du, warum heute jedes Unternehmen Leasing anbieten sollte....
"Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten." Unter diesem Motto steht der heutige internationale Tag der Frauen. Ein perfekter Anlass, um einmal über das Thema Fachkräftemangel zu sprechen. Gibt es ihn wirklich oder ist es einfach nur an der Zeit umzudenken? Und wie gewinnen wir mehr Frauen für die Fahrradbranche?
Podcast · 08. Februar 2023
Sie bringen dich schnell und klimafreundlich von A nach B. Sie sind deine gesunde Alternative zum Auto. Sie lassen keinen Weg zu lang erscheinen. Sie sind ein wichtiger Teil der Verkehrswende: Das S-Pedelec ist ein Teil der Lösung.
Warum hat es diese Fahrzeugklasse aktuell so schwer im Straßenverkehr?
Podcast · 28. September 2022
Wie können wir unsere Klimaziele in Zukunft erreichen und zusätzlich die Lebensquallität in den Städten erhöhen? Was macht eine Stadt lebenswert und wie schaffen wir es jetzt zu handeln?
Podcast · 14. September 2022
Schaust du auf deinen Reisen auch manchmal etwas genauer hin und lässt die Orte auf dich wirken? Fragst dich, warum Jenes oder Welches in deinem Zielort funktioniert und zu Hause nicht? Mit dem "Future Mobility Blick" waren auch Mailin und Thorsten dieses Jahr auf Reisen. Was beide jeweils erlebt haben, erfährst du im neusten Podcast!
Podcast · 17. August 2022
In 10 Tagen ist es endlich wieder soweit. In Cuxhaven startet die Aktion Stadtradeln zum zweiten Mal in Folge. Aus diesem Anlass haben wir Uwe Santjer zu einem Interview in unser Podcast Studio eingeladen. Erfahre jetzt mehr über die Aktion und wie sich Cuxhaven auf dem Weg zur Fahrradstadt schlägt.
Podcast · 03. August 2022
Lochplatten, über 20% Steigung, Meterhohe Gräser, 20.000 Höhenmeter, auf unbefestigten Wegen quer durch Deutschland… Ein Abenteuer, auf das sich Kristina diesen Sommer begeben hat. Du bist neugierig, warum man sich so etwas freiwillig gibt?