Kennst du schon Straßenkampf? Damit meinen wir nicht die täglichen Konflikte zwischen den einzelnen Verkehrsteilnehmer*innen, sondern viel mehr das Buch von Kerstin E. Finkelstein. Für dich haben wir das Buch genauer unter die Lupe genommen und die Autorin in unseren Podcast eingeladen. Neugierig?
Fahrrad und ÖPNV? Hört sich nach einem echten Dream-Team an. Findest du nicht auch? Stell dir vor, du könntest alle Autofahrten mit dieser Kombination ersetzen, was bräuchte es, damit du überzeugt bist?
Bestseller Autorin Katja Diehl zu Gast im Podcast "Fahrrad, immer ein Teil der Lösung". Was wohl ihre Lösungsvorschläge zur Mobilitäts- und Verkehrswende sind?
Schon wieder ein neues Riese&Müller Charger auf dem Markt? Braucht es das wirklich? Jedes Jahr ein neues Rad? Muss es denn immer das Neuste vom Neusten sein?
Hier ein paar Millionen für neue Fahrradstreifen, dort ein paar Tausend Euro für neue Abstellanlagen und noch ein paar Milliarden für neue Radwege. Und wer bezahlt's?
Die Benzin und Ölpreise explodieren. Autofahren wird zunehmend zum Luxus. Doch was sind die Alternativen und welche Lösungsansätze gibt es, um dieser Krise den Rücken zuzuwenden?
RTF steht für Radtouren Fahrten oder Radtouristik Fahrten. Doch was genau steckt dahinter und warum lohnt es sich an so einem Event teilzunehmen?
Da sieht man ja den Wald vor lauter Bäume nicht! Greenwashing ist überall, wie soll man da noch den Überblick behalten? Erfahre jetzt im Podcast mehr zum Thema und freu dich auf ein spannendes Interview.
Podcast · 23. Februar 2022
Radfahrende war für Frauen damals lange verpönt. Viele von ihnen hatten mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Doch wie hat das Fahrrad eigentlich zur Emanzipation beigetragen und welche Probleme gibt es vielleicht heute noch genau wie damals?
Podcast · 09. Februar 2022
Du denkst Radreisen ist nur etwas für die warme, sonnige Jahreszeit? Dir sagen wir: Jede Jahreszeit hat seinen ganz besonderen Reiz. Erfahre jetzt, wie Radreisen im Winter aussehen können.